fbpx
Black Friday:
Mit FIT-UP du sparst bis -34% on Garmin
:
:
:
Das Angebot ist leider schon abgelaufen!
logo.svg

Quellen für ErnähRungsEmpfehlungen

QUELLEN FÜR ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN​

Bei Fit-Up glauben wir an die Bedeutung von fundierten Informationen und verlässlichen Quellen, wenn es um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden geht. Diese Seite dient dazu, die Quellen und Referenzen für die in unserer App präsentierten Ernährungsempfehlungen transparent darzustellen. Unsere Plattform wurde entwickelt, um dir bei der Verbesserung deiner körperlichen Fitness, mentalen Gesundheit und Ernährung zu helfen. 

 

Wir möchten dich jedoch daran erinnern, dass die Informationen auf unserer Plattform kein als Ersatz für professionelle medizinische Diagnose, Beratung oder Behandlung sind. Bevor du erhebliche Änderungen an deiner Ernährung oder deinem Fitnessprogramm vornimmst, empfehlen wir dir, dich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen.

Quellen

Im Folgenden findest du die Quellen für die unterschiedlichen Ernährungspläne- und Empfehlungen.

Klassische Ernährung

Makronährstoffe: 50% Kohlenhydrate, 20% Protein, 30% Fett  

 

  • https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/healthy-diet

Mediterrane Ernährung

Makronährstoffe: 40% Kohlenhydrate, 20% Protein, 40% Fett

High Protein

Ketogene Ernährung

Makronährstoffe: 35–50% Kohlenhydrate, 10–35% Protein, 30–40% Fett

 

Die Reaktion auf eine ketogene Ernährung kann von Person zu Person variieren. Manche Menschen erfahren viele gesundheitliche Vorteil, während andere diese Art von Ernährung/Diät nicht gut vertragen. Langfristige Auswirkungen der ketogenen Ernährung sind noch nicht ausreichend erforscht. 

 

  • https://www.nia.nih.gov/health/calorie-restriction-and-fasting-diets-what-do-we-know

Paleo Ernährung

Die Paleo Ernährung basiert darauf, dass unverarbeitete Lebensmittel gegessen werden, und die sich an der vermuteten Ernährungsweise der Steinzeit-Menschen orientiert.  

Zucker Detox (Clean Eating)

Empfohlener Kalorienbedarf

Der Kalorienbedarf variiert zwischen Frauen und Männern aufgrund von biologischen Unterschieden. Im Durchschnitt benötigen Frauen etwa 1800 bis 2400 kCal pro Tag, während Männer durchschnittlich 2200 bis 3000 kCal pro Tag benötigen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Aktivitätsniveau und Körperzusammensetzung ab.

 

Der empfohlene Kalorienbedarf einer Person wird anhand der Harris-Benedict-Formel mit einem Grundumsatz berechnet. 

 

Grundumsatz = 10 * Gewicht (kg) + 6,25 * Größe (cm) – 5 * Alter (Jahre) + 5 (Mann)

Grundumsatz = 10 * Gewicht (kg) + 6,25 * Größe (cm) – 5 * Alter (Jahr) – 161 (Frau) 

 

Beim Abnehmen ist eine Kombination aus Kalorienreduktion und erhöhter körperlicher Aktivität entscheidend. Ein moderates Kaloriendefizit von etwa 500 Kalorien pro Tag kann zu einem gesunden Gewichtsverlust führen. Es ist auch wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Beim Zunehmen, insbesondere für Personen, die Muskelmasse aufbauen möchten, ist ein Kalorienüberschuss erforderlich. Dies sollte jedoch mit einer zielgerichteten Krafttrainingsroutine einhergehen.